GS Breddenberg - Heidbrücken
Schulstr. 20
26897 Breddenberg
Tel: 05954/212
E-Mail: gs.breddenberg@ewetel.net
Sport beim Zeitunglesen hoch im Kurs
Viertklässler in Breddenberg-Heidbrücken haben Lesespaß mit Projekt Klasse! Kids
gs Breddenberg-Heidbrücken. Sport steht bei den Viertklässlern der Grundschule Breddenberg-Heidbrücken besonders hoch im Kurs.
Wenn die 13 Schüler von Schulleiterin und Deutschlehrerin Yvonne Gövert in diesen Tagen die gedruckte Ems-Zeitung zur Hand nehmen, wandern die ersten Blicke immer in den Sportteil. Dann wird gestöbert, gelesen und ausgeschnitten. Möglich macht es das Medienprojekt Klasse!Kids, an dem die Grundschule der kleinen Nordhümmlinggemeinde seit Jahren gerne teilnimmt.
Bei dem Projekt geht es vor allem um den Praxisbezug. Grundschüler bekommen für zwei Schüler der 8. und 9. Klassen für vier Wochen gratis die jeweilige Regionalausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung als Frei-Abo im Klassensatz in die Schule geliefert. Im Unterricht beschäftigen sie sich aktiv mit den Medien der NOZ: Lesen, Diskutieren, Ausschneiden oder Basteln – alles ist möglich. Die Schüler sollen mit der Zeitung arbeiten. Projektziel ist es, Jugendliche für Nachrichten zu sensibilisieren, sie für Journalismus zu begeistern und aktiv daran zu beteiligen. Im Unterricht sind Medien – ob digital oder auf Papier – zunehmend ein Thema.
Yvonne Gövert hat mit den Schülern zunächst den Aufbau der Printausgabe mit ihrer Untergliederung in Ressorts wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Lokales analysiert. In die Kategorie „Artikel des Tages“ und „Bild des Tages“ haben es dann aber auch Nachrichten nicht nur aus dem Sportteil geschafft.
Ein Thema war zum Beispiel ein Unfall am vergangenen Sonntagabend in Surwold, in den Streifenwagen verwickelt war. Hier zweifelten die Schüler nach eigenem Bekunden die Echtheit der Nachricht tatsächlich an. EZ-Redaktionsleiter Gerd Schade versicherte ihnen bei einem Unterrichtsbesuch im Rahmen des Projektes, dass die Story seriös und echt ist. Die Schüler zeigten sich sehr wissbegierig und löcherten den Redakteur regelrecht mit Fragen rund ums Thema Zeitung.
Yvonne Gövert schätzt darüber hinaus das pädagogische Begleitmaterial, das NOZ Medien im Rahmen des Projektes anbietet. „Das ist richtig gut“, sagt sie.
Ein Thema, mit dem sich die Schüler noch auseinandersetzen werden, ist die Wirkung von Schlagzeilen. Eine Aufgabe wird sein, die Titel auseinanderzuschneiden und so zusammenzusetzen, dass sie einen neuen Sinn ergeben.
Weitere Infos zum Projekt und Kontakt: Katrin Pohlmann (Projektleiterin), Telefon 05 41/ 31 06 85, E-Mail: k.pohlmann@noz.de.
Mit freundlicher Genehmigung der NOZ
Dezember
13.12. Gesamtkonferenz
23.12. Start der Weihnachtsferien
Januar
28.01. Halbjahreszeugnisse
31.01./01.02. Winterferien
Februar
28.02. Rosenmontag
März
02.03. Aschermittwoch
04.03. Einschulungsuntersuchung
07.03. Elternsprechtag
11.03. Umwelttag
21.03. Gesamtkonferenz
April
01.04. Klimafrühstück & Spielevormittag
04.04.-19.04. Osterferien
Mai
09.05. Besuch des Schützenkönigs
19.05. Besuch des Museumsdorf Cloppenburg
20.05. SV Sitzung
Juni
09.06. Energieteamschulung (Klasse 3)
14./15.06. Sozialtraining (Klasse 1 & 2)
27.06. zahnärztliche Untersuchung
Juli
04.07. Zeugniskonferenzen
08.07. Bundesjugendspiele
11.07. Waldbühne Ahmsen
13.07. Abschlussgottesdienst, Ausgabe der Zeugnisse